Wann kommt die Physiotherapie für Hunde zur Anwendung?
Physiotherapie ist eine Form der Behandlung, die bei Erkrankungen des Bewegungsapparats in der Regel zur Verbesserung oder gar zu einer Wiederherstellung der Mobilität dient. Ebenso wird sie als Prävention zur Erhaltung der Beweglichkeit angewandt sowie auch für Fitness und Entspannung.
Erkrankungen des
Bewegungsapparats
Arthrosen, Arthritis, Hüft- und
Ellebogendyslpasie, Erkrankung an
der Wirbelsäule (Spondylose,
Bandscheibenvorfall)
Vor und nach Operationen
Fehlbildungen von Ellenbogen,
Schultern und Hüften
(Dysplasien)
Neurologische Erkrankungen
Schmerztherapie Lymphdrainage
Erkrankungen von Muskeln,
Sehnen und Bändern
Narbenbehandlung
Lasertherapie
Elektrotherapie (TENS)
Ultraschalltherapie
Alte und immobile Hunde
Manuelle Therapien
Bewegungstherapie
Weitere Möglichkeiten
Atemtherapie
Thermotherapie
Narbenbehandlung
Lasertherapie
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Athrosen, Athritis
Fehlbildungen von Hüfte, Schulter, Ellbogen (Dysplasien)
Wirbelsäulenerkrankungen (Osteochondrose, Stenose)
Frakturen
Muskel-, Sehnen-, Bandverletzungen
HWS-Syndrom
Überlastungsbeschwerden
rheumatische Erkrankungen
Muskelverspannungen, Muskelathropien
Vor und nach der Operation
Frakturen
Kreuzbandriss
Meniscusschaden
Luxationen
künstliches Hüftgelenk (TEP)
Bewegungseinschränkung nach Unfällen
Neurologische Erkrankungen
Bandscheibenvorfälle
Lähmungen
Cauda Equina Syndrom
Koordinationsstörungen
Ataxien
Sonstige
Atemerkrankungen (Bronchitis, Pneumonie)
Narben
Altersbeschwerden
Übergewicht
Erkrankungen des Bewegungs-apparates
Arthrosen, Hüft- und Ellenbogendysplasien,
Wirbelsäulenerkrankungen (Bandscheibenvorfälle, Spondylosen)
Neurologische Erkrankungen
Lähmungen, Bandscheibenvorfälle, Cauda-Equina-Syndrom,
Koordinationsstörungen
Erkrankungen von Muskeln, Sehnen und Bändern
Verspannungen, Verkürzungen, Bewegungseinschränkungen
Rehabilitation und Prävention bei Operationen
Heilungsförderung, Verhinderung von Folgeschäden,
Muskelaufbau und kräftigung
„Graue Schnauzen“ – alte und immobile Hunde
Steigerung der Lebensqualität durch Schmerzlinderung und Beweglichkeitsverbesserung bzw. erhaltung bei Altersbeschwerden und Verschleißerkrankungen